top of page
All Posts


Das Wertequadrat: Wie du mit diesem einfachen Tool dein Leben ins Gleichgewicht bringst
Manchmal fühlt sich das Leben an wie ein Jonglierakt: Du versuchst, mehrere Dinge gleichzeitig in der Luft zu halten - Arbeit, Beziehung, Selbstfürsorge, und kaum hast du das eine wieder gefangen, fällt das andere zu Boden. Dabei sind es oft nicht die äußeren Umstände, die uns aus dem Gleichgewicht bringen, sondern innere Antreiber, die laut und einseitig nach Aufmerksamkeit rufen. Und genau hier hilft ein unscheinbares, aber kraftvolles Werkzeug: das Wertequadrat. In diesem
vor 2 Tagen4 Min. Lesezeit


Wie gute Beziehungen gelingen - ein Ratgeber für mehr Nähe und konstruktive Konfliktlösung
Beziehungen sind (neben Kindern ☺️) wahrscheinlich das Schönste und doch auch Herausforderndste in unserem Leben. Auf der einen Seite...
27. Okt.8 Min. Lesezeit


Freude: Eine Fähigkeit, die du bewusst lernen und pflegen kannst
Wenn ich das Wort Freude höre, stelle ich mir zuerst ein spontanes Lachen vor, das aus dem Bauch kommt. Oder dieses warme, leichte Gefühl, wenn die Sonne auf dein Gesicht scheint. Aber Freude ist viel mehr: Sie ist ein biologisches Signal, ein sozialer Klebstoff und eine innere Ressource, die uns resilienter macht. In diesem Artikel betrachten wir Freude aus verschiedenen Blickwinkeln. Wir schauen uns an, was sie evolutionär und wissenschaftlich bedeutet. Außerdem untersuchen
20. Okt.6 Min. Lesezeit


Ekel: Warum uns manche Dinge schaudern lassen und was das mit uns macht
Ekel, ein kurzes Aufblitzen im Körper, ein mürrischer Gesichtsausdruck, vielleicht ein „Igitt!“ im Kopf. Und sofort weiß man ganz intuitiv: Abstand. Oft verschwindet das Gefühl genauso schnell, wie es gekommen ist. Manchmal aber bleibt etwas hängen: ein ungutes Gefühl, wiederkehrende Gedanken oder die Frage, warum gerade das einen so berührt...😵💫 In diesem Artikel schauen wir uns an, was Ekel eigentlich ist, woher er kommt, welche Formen er hat und wie er Körper und Psyche
13. Okt.6 Min. Lesezeit


Traurigkeit verstehen: Warum diese Emotion uns näher bei uns selbst ankommen lässt
Manchmal reicht schon der kleinste Auslöser, und plötzlich ist sie da: diese Schwere, die sich über Herz und Gedanken legt. Traurigkeit. Viele Menschen wollen sie möglichst schnell wieder loswerden - mit Ablenkung, Arbeit oder einer extra Portion Netflix. Doch was, wenn Traurigkeit gar nicht unser Feind ist, sondern eine stille Botschafterin? 😶 In diesem Artikel erfährst du, woher Traurigkeit kommt, was sie uns sagen will und wie du konstruktiv mit ihr umgehen kannst - ohne
6. Okt.5 Min. Lesezeit


"Wut muss unterdrückt werden!" - Doch ist das wirklich der richtige Ansatz?
Stell dir vor: Du wartest geduldig, dass ein älterer Herr den Parkplatz frei macht. Vorbildlich hast du den Blinker gesetzt und genug Platz gelassen, damit der, zugegebenermaßen etwas überfordert wirkende Mann, in aller Ruhe herausfahren kann. 😇 Kaum ist es so weit kommt da so ein Typ mit seiner dicken Karre und klaut dir den lang ersehnten Parkplatz direkt vor der Nase Weg und guckt dich dabei auch noch selbstsicher an ... dein Herz klopft schneller, die Stimme in dir wird
29. Sept.6 Min. Lesezeit


Angst verstehen: Strategien zur Bewältigung
Manchmal fühlst du dich, als würde etwas Unsichtbares an dir zerren. Das Herz schlägt plötzlich schneller, die Hände werden eiskalt, und der Mund ist trocken. Mit jedem Gedanken wird die Luft ein bisschen dünner. Du willst etwas Wichtiges sagen, dich endlich zeigen oder einfach den nächsten Schritt gehen – eigentlich ganz normale Dinge. Doch plötzlich sitzt da dieses bedrückende Etwas, das alles viel langsamer, kleiner und riskanter erscheinen lässt. Es ist, als würdest du di
22. Sept.8 Min. Lesezeit


Warum Vergebung nichts mit Schwäche zu tun hat...
Vergebung - allein das Wort löst bei vielen ein Ziehen im Magen aus. Manche denken sofort an Großmut, Nachgeben oder sich selbst...
15. Sept.5 Min. Lesezeit


„Ich fühle mich allein!“ - Wie du lernst, das Gefühl von Einsamkeit zu überwinden
Wenn das Zuhause still ist, das Handy stumm bleibt und das Gefühl aufsteigt: „Ich bin so allein“, dann fühlt sich das oft viel schwerer...
8. Sept.6 Min. Lesezeit


Warum Selbstliebe die Lösung für (fast) alle deine Probleme ist
Du fühlst dich oft müde , für andere unwichtig / unsichtbar oder vergleichst dich ständig mit anderen - meist zu deinem Nachteil? Und...
1. Sept.9 Min. Lesezeit


Selbstannahme statt Selbstoptimierung: Ein anderer Weg zu mehr Lebensqualität
In jeder Buchhandlung, auf jeder Konferenz und in jedem Newsletter stolpern wir über Angebote, die versprechen, uns in „nur 7 Tagen zum...
25. Aug.4 Min. Lesezeit


Wer bist du wirklich? Die Reise zur Selbstentdeckung
Stell dir vor, du wachst an einem Montagmorgen auf... kein Wecker, keine Kinder für die Schule fertig machen, kein Stau auf dem Weg zur...
18. Aug.6 Min. Lesezeit


Wie dein soziales Umfeld dich formt – und wie du es bewusst gestaltest
„Du bist der Durchschnitt der fünf Menschen, mit denen du die meiste Zeit verbringst.“ - Diesen Satz hast du sicher schonmal irgendwo g...
11. Aug.5 Min. Lesezeit


Gefühle navigieren lernen: Wie du deine Emotionen verstehst und lenkst
Emotionen sind das pulsierende Herz unseres menschlichen Erlebens. Von der sprühenden Freude über das erlösende Lachen bis hin zur...
4. Aug.6 Min. Lesezeit


Positive Selbstgespräche: Wie Worte dein Denken (und Fühlen) formen
Jeder von uns führt täglich zahllose Gespräche - mit Kollegen, Freunden, der Familie. Doch das vielleicht wichtigste Gespräch findet in...
28. Juli4 Min. Lesezeit


Embodiment: Der Schlüssel zu mehr Balance und Wohlbefinden
Kennst du das Gefühl, wenn du am Schreibtisch kaum merkst, wie müde deine Schultern sind - bis sie krampfen? Oder wenn du nach einem...
21. Juli6 Min. Lesezeit


Emotionale Unabhängigkeit: Wie du dich von der Meinung anderer löst
Hast du dich schon einmal gefragt, warum dir die Meinung anderer so wichtig ist, dass du dich selbst kleinmachst oder Entscheidungen von...
14. Juli5 Min. Lesezeit


Schattenarbeit: Die Kunst, das Unbewusste zu umarmen
Hast du dich schon einmal gefragt, warum ein bestimmtes Verhaltensmuster von dir immer wieder auftaucht , obwohl du es eigentlich längst...
7. Juli5 Min. Lesezeit


Coaching - Geldmacherei, oder steckt doch mehr dahinter?
Coaching ist momentan in aller Munde: In sozialen Netzwerken sprießen täglich neue Coaches auf wie Pilze nach dem Regen, und das...
30. Juni5 Min. Lesezeit


Entdecke den Sinn des Lebens: Wege zu einem erfüllten Dasein
Kennst du das Gefühl, dass das Leben oft an dir vorbeizieht , ohne dass du wirklich weißt, wofür oder warum überhaupt du jeden Morgen...
23. Juni5 Min. Lesezeit
BLOG
bottom of page

